Die meisten Kommentare
- 100 PROZENT FÜR MORITZ! — 16 Kommentare
- M wie Most – oder Materialvernichtung — 9 Kommentare
- IRRC Gewinnspiel / IRRC raffle — 8 Kommentare
- Duell auf Augenhöhe?! — 8 Kommentare
- Blümchenpflücker´s Paradise — 6 Kommentare
Es gibt ja einige Rennstrecke, die nicht nur mit einem spektakulären Layout punkten können, sondern auch noch mitten im Herzen einer Urlaubsregion liegen. Hier kommen einem natülich sofort Mugello oder auch Laguna Seca in den Sinn. Ok, vor allem Letzteres ist vielleicht ein bisschen zu weit und erheblich zu teuer für den durchschnittlichen, mitteleuropäischen Hobbyrennfahrer, …
Pfingsten beschert uns alle Jahr wieder nicht nur ein langes Wochenende, sondern ist in Deutschland, dank des Fischereihafenrennens in Bremerhaven, nun schon seit mehreren Dekaden untrennbar mit Road Racing verbunden. Auch dieses Jahr pilgerten wieder Tausende Motorsport-Fans zum Fishtown-Race. Doch es war nicht das einzige Highlight, das Freunden des Road Racing an diesem Wochenende geboten …
Normalerweise ist das Leben als Blogger nicht besonders glamourös. Meine anfänglichen Ambitionen das Erlebte auch in Wort und Schrift zu fassen, wurden während meiner Zeit als Passagier im Seitenwagen geweckt und da die Rennen häufig auf kleineren Rennstrecken oder sogar Straßenkursen gefahren werden, ist das Ambiente entsprechend rustikal. Zur Verpflegung gibt´s in der Regel abgepacktes …
Verzichten liegt voll im Trend. Egal, wo man auch hinschaut, überall werden Dinge einfach weggelassen. Großstädter verzichten immer häufiger auf das eigene Auto, Veganer verzichten auf tierische Produkte und die kleine Gruppe der Workaholics, die noch nicht dem Burn-Out zum Opfer gefallen ist, verzichtet auf den Jahresurlaub. Es soll sogar Leute geben, die völlig auf …
Am vergangenen Ostersamstag war es wieder soweit: alles, was im Zweiradbereich Rang und Namen hat, pilgerte ins badische Hockenheim und startete mit den „1000 Kilometer von Hockenheim“ in die Rennstrecken-Saison 2014. Die Veranstaltung hat sich in den vergangenen Jahren zum offiziellen Auftakt-Event der Motorsportgemeinde in Deutschland entwickelt und lockte auch in diesem Jahr wieder mehr …
In nicht einmal 3 Wochen ist es soweit – die IRRC startet ins Jahr 2014 und in ihre 5 Saison. Zeit also, dass wir uns die Fahrer etwas genauer anschauen, die wir in diesem Jahr zu dem ein oder anderen Event begleiten werden. Und wo trifft man zwei ambitionierte Racer am ehesten für ein kurzes …
Ein Phänomen macht sich breit. Es ist nicht wirklich neu, führte aber sehr lange ein Schattendasein. Eigentlich ist es sogar schon immer da gewesen und obwohl es sich jedes Jahr aufs Neue in der Öffentlichkeit abspielt, wussten bis vor Kurzem oft nur die Eingeweihten von seiner Existenz – Road Racing. Aber die Dinge ändern sich …
Wer bisher glaubte, Wintersport beschränkt sich auch für Motorradfahrer auf vereiste Pisten, Aprésski und Skihasen, für den habe ich gute Nachrichten. Im Folgenden lest ihr, wie man auch in der kalten Jahreszeit jede Menge Spaß auf zwei Rädern haben kann. Und das ohne großen Aufwand und ganz in eurer Nähe.
Nach der Automobilindustrie versuchen sich nun auch die Zweiradhersteller vermehrt daran, den Spagat zwischen zwei Welten zu schaffen und das neue Ganze, in Form von Crossover-Konzepten, erfolgreich an den Mann (und natürlich die Frau) zu bringen. Ob Honda diese schwierige Übung mit dem Crossrunner gelingt, lest ihr im folgenden Beitrag.
Friedrichshafen – Am letzten Januarwochenende fand in der Neuen Messe Friedrichshafen zum 8. Mal die Motorradwelt Bodensee statt. In insgesamt 9 Hallen konnten die Besucher die aktuellen Trends und technischen Neuheiten rund um das Thema Motorrad bestaunen. Dabei wurde den über 34.000 Besuchern auch richtig was geboten. Von Aprilia bis Victory Motorcycles waren alle großen …
Neueste Kommentare