Das Leben ist kein Wunschkonzert. Die meisten von uns haben diese Weisheit schon als Kind von Oma und Opa gelernt und man bekommt sie auch heute noch bei jeder noch so unpassenden Gelegenheit um die Ohren gehauen. Mal wieder den Urlaub nicht bewilligt bekommen – Das Leben ist kein Wunschkonzert. Die angepeilte Bestzeit beim Renntraining …
Tag: Yamaha R1
R1 für Romantiker
Winterzeit ist Umbauzeit. Doch während man dabei normalerweise einen Racer vor Augen hat, der die dunkle Jahreszeit in der Garage verbringt und am perfekten Renneisen für die kommende Saison zu arbeiten, stößt man ab und an auf Projekte, die etwas aus dem Rahmen fallen. So ging es mir die Tage, als ich auf der Facebook-Seite …
Willkommen in der Königsklasse
Irgendwie stand ich schon immer auf Grün. Mein erstes Mopped war 1997 eine grüne Simson S51 B und obwohl ich diese schon kurz darauf gegen eine silbergrauer 125er Schönheit aus Noale tauschte, war es mit Vollendung des 18. Lebensjahres keine Aprilia RSV Mille, die zum unbedingten Objekt der Begierde wurde, sondern eine grün-lila lackierte Kawasaki …
Stürmische Zeiten
Unter Road Racing versteht der eingefleischte Motorsport-Fan Motorradrennen auf nicht permanenten Rennstrecken, deren Verlauf in Teilen oder zur Gänze öffentlichen Straßen folgt und die die meiste Zeit des Jahres Teil des regulären Verkehrsnetzes sind. So, oder so ähnlich könnte eine einfache Begriffsdefinition ausfallen, doch glücklicherweise würde niemand, der ein entsprechendes Event jemals erlebt hat, auf …
Klebstoff aus Frankreich
Dass Michelin sehr gute, sportliche Motorradreifen baut, steht wohl außer Frage. Mehr als zwei Dutzend MotoGP WM Titel auf Michelin sowie unzählige Siege in den verschiedensten Rennserien sprechen eine deutliche Sprache. Und auch auf öffentlichen Straßen sind die Gummis aus Frankreich eine echte Macht. Spätestens mit der Einführung des Michelin Pilot Power im Jahr 2004 …
Neueste Kommentare