IRRC – Entscheidung in letzter Minute

Nachdem der Trainings-Sonntag in Frohburg die Fahrer mit spätsommerlichen Wetter verwöhnte, wurde das erste IRRC Supersport-Rennen unter denkbar ungünstigen Bedingungen gestartet. Nach leichtem Regen in der Nacht war die Strecke noch sehr feucht, die Ideallinie durch die vorangegangenen Rennen der Supermono-EM und der Zweitakt-Trophy aber schon stellenweise abgetrocknet. Während ein Teil der Fahrer auf ein …

Weiterlesen

IRRC – Entscheidung in Frohburg

Die IRRC-Saison geht am kommenden Wochenende in Sachsen zu Ende und zum Finale steht noch mal ein absolutes Highlight an. Sowohl bei den Supersportlern als auch bei den Superbikes sind die Meisterschaftsentscheidungen noch nicht gefallen und in beiden Klassen könnte die Entscheidung für einen deutschen Fahrer fallen. Bei den Supersportlern ist es der Niederländer und …

Weiterlesen

Erster Test des Triumph Moto2-Triple

Diese Woche fand der erste Rennstrecken-Test von Triumphs Moto2-Aggregat für die Saison 2019 statt. Der ehemalige Moto2-Fahrer und 125er Weltmeister, Julian Simon, hatte das große Vergnügen, den Entwicklungsstand, die Standfestigkeit und die Leistungsentfaltung des 765-Drillings auf dem GP-Kurs in Aragon zu testen. Besonders gut haben uns aber vor allem die Bilder vom Testmotorrad gefallen. Der …

Weiterlesen

Alpenglühen

Als engagierter Motorradfahrer braucht man ja eigentlich mindestens drei Motorräder. Allen voran sollte da natürlich etwas Sportliches sein, das nicht nur den Körper, sondern auch das Herz bewegt und mit dem man nach Feierabend auf der Haustrecke ordentlich ums Eck brennen kann. Aber man fährt ja nicht nur auf der letzten Rille und im angestammten …

Weiterlesen

Hart, härter, IRRC in Hořice

Motorradrennen in Hořice sind immer eine besondere Herausforderung für die Fahrer und auch in diesem Jahr bescherte die 5,15 Kilometer lange Strecke im tschechischen Hinterland den IRRC-Piloten ein turbulentes Wochenende. Nachdem das ersten Supersporttraining am Samstag auf teils trockener, teils feuchter Strecke abgehalten wurde, sorgten nächtliche Schauer im ersten Supersport-Rennen am Sonntagmorgen ebenfalls für schwierige Bedingungen. …

Weiterlesen

Heimspiel – Die IRRC-Rennen in Schleiz

Die IRRC-Rennen am Schleizer Dreieck standen ganz im Zeichen der deutschen Fahrer, auch wenn es zu Rennbeginn sowohl bei den Supersportlern, als auch bei den Superbikes nicht die Lokalhelden waren, die den Ton angaben. Im ersten IRRC-Supersport-Rennen war es Jochen Rotter (AUT), dem von Platz drei kommend der beste Start gelang und der in Führung …

Weiterlesen

IRRC in Schleiz

Am Wochenende steigt mit der FSP German TT ein weiteres Highlight am Schleizer Dreieck. Insgesamt 348 Fahrer geben sich auf Deutschlands schönster Naturrennstrecke ein Stelldichein. Gestartet werden 20 Rennen nebst der dazugehörigen Trainings. Im Zentrum steht die International Road Racing Championship IRRC mit den Klassen Superbike und Supersport, die in den letzten Jahren einen enormen …

Weiterlesen

Hickman-Show beim Ulster Grand Prix

Nachdem am vergangenen Donnerstag die deutschsprachigen Fahrer in den B-Rennen beim Ulster Grand Prix auf sich aufmerksam machen konnten, wurden die Hauptrennen am Samstag von einem Fahrer bestimmt. Der Brite Peter Hickman konnte nicht nur beide Supersport-Rennen für sich entscheiden, sondern fuhr auf BMW auch im Superstock den Sieg nach Hause. Im ersten Superbike-Rennen musste …

Weiterlesen

Ausrufezeichen beim Ulster Grand Prix

#UlsterGrandPrix   WAS FÜR EIN EINSTAND!   Während die menschliche Boden-Boden-Rakete und Macau-Gewinner Peter Hickman sich am heutigen Donnerstag das Triple holte und sich für das Supersport, das Superstock und das Superbike-Rennen am kommenden Samstag die Pole-Position sicherte, setzte der Dundrod-Frischling Christian Schmitz am Donnerstagnachmittag beim Dundrop 150 ein erstes Zeichen. Der IRRC-Pilot vom Laserscanning …

Weiterlesen

Ulster Grand Prix öffnet die Boxengasse

Nachdem die meisten Piloten schon seit dem Wochenende in Irland sind, geht es heute endlich in die ersten Trainings zum Ulster Grand Prix. Um 10 Uhr lokaler Zeit werden die Straßen für den öffentlichen Verkehr geschlossen und der Trainingstag beginnt mit der dreißigminütigen Newcomers Session. Mir dabei ist auch unser Asphalt-Süchtig.de Fahrer Christian Schmitz vom …

Weiterlesen