Michelin 3

2 Kommentare

    • Melneczuk Ronnald auf 1. Mai 2017 bei 13:28
    • Antworten

    Ich hab den RS auf eine VFR800 BJ2000 montier die VFR ist mit diesen Reifen nur fahrbar mit einen Luftdruck V 2,2bar und H 2,1–2,2 mit mehr Luftdruck fühlt sich an das keine Federung vorhanden währe.
    Vorher M7RR hatte zwei mal ein rutscher am Vorderrad deswegen wechsel zum RS. Luftdruck M7RR V 2,3 und H 2,7 weniger fühlte sich an als einknicken würde. Hab auf eine VTR1000F den M7RR kann keine saubere Linie mehr fahren. Gleiche VTR1000F mit Vorne PP 2CT und Hinten PP3 super. Nicht jeder Reifen funktioniert auf jeder Maschine. Bin mit mein Latein am Ende. Soll ich den RS auf die VTR1000F drauf machen der M7RR hatt erst 1000km muß runter kann nicht weiter fahren.
    LG
    Ronnald

    1. Hi Ronnald, vielen Dank für Deinen Kommentar und bitte entschuldige die späte Antwort! Da der RS eine recht weiche Karkasse hat, überrascht es mich ein wenig, dass du hier nur mit 2,2 und 2,1 bar fahren kannst und es sich sonst so anfühlt, als wäre keine Dämpfung vorhanden. Hast Du hier auch mal das Fahrwerk als Fehlerquelle in Erwägung gezogen? Da die VFR ja schon 17 Jahre alt ist, kann es sein, dass hier eventuell mal eine Revision fällig ist. Vom Problem mit dem M7RR habe ich schon gehört und eine Vermutung ist, dass es am Querschnittsprofil liegt, dass eventuell eine leichte Kante aufweist und daher zu diesem kippeligen Gefühl beim Einlenken führt. Da sich das aber auf das Profil am Hinterrad bezieht, glaube ich eher nciht, dass das solche Probleme verursacht und das soll sich mit mehr Laufleistung dann auch legen. Ich habe hier diese Erfahrungen aber nicht gemacht.

      Es wird in den nächsten Wochen aber noch ein Reifen-Spezial geben, in dem hier auf die Details der unterschiedlichen Reifen eingegangen wird.

      Viele Grüße,

      Michael

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..